Der Weg des Kaffees – Vom Ausschuss zum Pflege-Highlight.
Der Weg des Kaffees – Vom Ausschuss zum Pflege-Highlight
Inhalte des Newsletters:
Der aktuelle Newsletter von NICAMA widmet sich dem faszinierenden Weg des Kaffees von der Ernte bis zur Verwendung in Pflegeprodukten. Er informiert darüber, wie Überschüsse und "Reststoffe" bei der Kaffeeherstellung genutzt werden können, um hochwertige Naturkosmetik herzustellen. Es wird auf die Verwendung von Kaffeekirschen und Kaffeesatz in Peelingseifen eingegangen, die in Dresden hergestellt werden und einen besonderen Fokus auf Kreislaufwirtschaft legen.
Produkte:
Die Produkte von NICAMA umfassen Peelingseifen, die aus Kaffeekirschen und Kaffeesatz hergestellt werden. Die Peelingseifen bieten natürliche Exfoliation, regen die Durchblutung an und sorgen für ein frisches Hautbild. Die Kaffeekirschen werden aus Dresden von der Kooperative PachaMama bezogen, während der Kaffeesatz aus Dresdner Bio-Cafés stammt. Die Seifen sind zertifizierte Naturkosmetik, plastikfrei und handgemacht mit nachhaltigem Anspruch.
Über den Store NICAMA (nicama.de):
Der Online-Shop NICAMA, mit dem Sitz in Dresden, legt besonderen Wert auf die Verwendung von nachhaltigen Rohstoffen und die Herstellung von Naturkosmetik. Das Unternehmen engagiert sich für die Kreislaufwirtschaft, indem es auf die Upcycling-Idee setzt und dafür sorgt, dass "Reststoffe" sinnvoll weiterverwendet werden. Die Peelingseifen aus Kaffeekirschen und Kaffeesatz sind ein herausragendes Beispiel für die innovative und ökologische Produktgestaltung von NICAMA.